Schüleraustausch
Er bietet dir die Möglichkeit für die Dauer von einer Woche bis zu 3 Monaten das Leben in einer Gastfamilie im Ausland kennenzulernen und dort die Schule zu besuchen. Im Gegenzug kommt der Austauschschüler oder die Austauschschülerin der Gastfamilie auch in deine Familie.
Organisiert werden die Aufenthalte in der Regel von der Schule oder von Partnerstädten. Erkundige dich also zuerst mal bei deiner Schule oder auf dem Rathaus, ob entsprechende Austauschmöglichkeiten durchgeführt werden.
Auch nachfolgende Organisationen fördern den Austausch:
- Deutsch-Französisches Jugendwerk
Schüleraustausch mit Frankreich - Deutsch-Polnisches Jugendwerk
Schüleraustausch mit Polen - Rotary-Club
Ferienaustausch mit Nord-, West- oder Südeuropa, Argentinien, Brasilien, Chile, Indien, Kanada, Mexiko,Taiwan, Thailand, USA oder Südafrika - Schüleraustausch Baden-Württemberg
Schüleraustausch mit Australien, Chile, China, Frankreich, Irland, Neuseeland und Südafrika - Schwaben International e.V.
Austausch mit lateinamerikanischen und südosteuroäischen Ländern während der Sommerferien - Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V.
Schüleraustausch mit Argentinien, Brasilien, Chile, El Salvador, Namibia, Paraguay und Russland während der Sommerferien
Stand: März 2018