Finanzierung
BAföG | Studienkredite | Stipendien
Bundesausbildungsförderung (BAföG)
BAföG ist eine finanzielle Förderung vom Staat, die jungen Menschen die Möglichkeit gibt, unabhängig von ihrer sozialen und wirtschaftlichen Situation, eine Ausbildung zu machen. Es wird gewährt, wenn deine finanziellen Mittel und die deiner Eltern oder Ehegatten nicht ausreichen und die Art der Ausbildung förderungsfähig ist. Nähere Informationen findest du beim Bundesministerium für Bildung und Forschung und beim Deutschen Studentenwerk.
Studienkredite
Zur Finanzierung eines Studiums gibt es auch verschiedene Darlehensangebote. Diese solltest du nur dann in Anspruch nehmen, wenn du keine andere Finanzierungsmöglichkeit hast.
Das Centrum für Hochschulentwicklung hat verschiedene Studienkredite, -darlehen und -fonds miteinander verglichen. Die Ergebnisse gibt's im CHE-Studienkredit-Test 2017. (PDF-Dokument)
Stipendien
Als Alternative zu BAföG und Studienkrediten kannst du dein Studium auch über ein Stipendium finanzieren lassen. Stipendien werden von verschiedenen Stiftungen aus Politik und Kirche sowie von Gewerkschaften, Wirtschaft und privaten Organisationen angeboten. Gefördert werden nicht nur Begabte, sonder auch junge Leute, die sich in Gesellschaft, Kultur und Politik engagieren.
- Studis Online - Allgemeines und Links zu Stipendien
- Stipendienlotse - Stipendien-Datenbank
- Stipendium Plus - Begabtenförderung im Hochschulbereich
- Bundesverband Deutscher Stiftungen - bundesweite Stiftungen
Stand: März 2018